ATLAS Natives Olivenöl Extra – PET-1L

21,95 

Enthält 7% ermäßigte MwSt.
Grundpreis: (21,95  / 1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
GTIN: 6111250310376

Kurzbeschreibung für den Webshop

Atlas – Premium Bio-Olivenöl Extra Nativ

Ein sanftes, fruchtiges Bio-Olivenöl aus Marrakesch mit Aromen von Banane, Apfel und Tomate, abgerundet durch feine Kräuter und eine dezente Pfeffernote. Ideal für Salate, Fisch, Fleisch – und sogar für Desserts. Mild, ausgewogen und CO₂-neutral produziert.

Vorrätig

Artikelnummer: A1LPc Kategorie:
Hersteller: Atlas Olive Oils
110 Boulevard Yacoub El Mansour
20100 Casablanca
Marokko

Beschreibung

Atlas – Premium Bio Natives Olivenöl Extra

Sanftheit & Fruchtigkeit in perfekter Balance

Dieses Premium-Olivenöl aus der Region Marrakesch ist eine Hommage an die Vielfalt und Frische Marokkos. Mit seiner zarten Fruchtigkeit, feinen Kräuternoten und einem Hauch von Süße vereint Atlas die Eleganz alter Olivenbäume mit der Innovationskraft moderner Anbauweise – für ein außergewöhnlich mildes, ausgewogenes Öl, das vielseitig einsetzbar ist.


Aroma

Reife Bananen, rote Äpfel und sonnengereifte Tomaten treffen auf zarte Artischockennoten. Die marokkanischen Sorten Picholine und Dahbia sorgen für aromatische Tiefe, während die Sorte Menara eine sanfte, abgerundete Note verleiht. Das Ergebnis: Ein wunderbar fruchtiges und ausgewogenes Bouquet, typisch für die Terroirs rund um Marrakesch.

Geschmack

Sanfte Kräuter wie Sauerampfer und Gurke entfalten sich am Gaumen, begleitet von rotem Apfel, feinen Nüssen und einem Hauch Süße. Die Bitterkeit ist sehr zurückhaltend – dafür überrascht ein angenehm aufbauender, aber nie dominanter Pfeffer, der kurz aufblitzt und dann den süßen Nuancen von Fudge, Banane und einem Hauch Trüffel Platz macht.

Stil & Charakter

Ein zartes, süßliches Öl mit feiner Eleganz und ausgewogener Struktur. Der charmante, pfeffrige Abgang verleiht dem Öl Charakter, ohne seine Sanftheit zu stören – ideal für alle, die ein mildes, vielseitiges Olivenöl mit Tiefe suchen.


Herkunft & Herstellung

  • Region: Marrakesch, Marokko

  • Anbaufläche: 245 bis 605 Hektar

  • Höhe: 390 m über dem Meeresspiegel

  • Boden: 30 % Ton, 35 % Lehm/Schluff, 35 % Sand – pH 8,34

  • Sorten:

    • Traditionelle Obstgärten: Picholine du Languedoc, Picholine Marocaine, Menara, Haouzia, Dahbia, Chemlali

    • Moderne Anlagen: Arbequina (84 %), Arbosana

  • Schnittsystem: Kombination aus traditionellen (Tassenform) und modernen (Heckenschnitt) Techniken

  • Dichte:

    • Altbestand: 100 Bäume/ha

    • Moderne Anlagen: bis zu 1.852 Bäume/ha

  • Erntezeit: Ende September bis Ende Dezember

  • Pressung: Erste Kaltpressung, max. 26°C

  • Verfahren: Ökologisches 2-Phasen-System

  • Säuregehalt:

    • Altbestand: max. 0,4 %

    • Moderne Anlagen: max. 0,2 %

  • Jahresproduktion:

    • Traditionell: ca. 25.000 Liter

    • Modern: ca. 450.000 Liter

  • Ertrag: 11,5 % – 15 %

  • Verpackung: PET-Flasche, 1 Liter


Zertifizierungen

  • ✔ Bio-zertifiziert (EU, USA, China)

  • ✔ Halal (Marokko)

  • ✔ Kosher für Pessach

  • ✔ CO₂-neutral zertifiziertes Unternehmen

Zusätzliche Informationen

Inverkehrbringer

Taste Morocco – Fleher Straße 252 – 40223 Düsseldorf

Lebensmittelunternehmer

Atlas Olive Oils, 110 Bd. Yaacoub El Mansour, 20370 Casablanca, Marokko

Inhalt

1 l

TOP